How to work with Merle
In my workshops I like to let people write their personal user manual. But I have never done that myself. I would like to change that: Welcome to my user manual „How to work with Merle!
5 Gründe, warum virtuelle Events die bessere Wahl sind
Veranstaltungen, die von vornherein digital oder hybrid geplant werden, sind die besseren Events. Hier sind fünf Gründe, wieso das so ist:
Wieso ich Remote First arbeite – auch nach Corona
Ja, wir alle hoffen, dass wir uns bald wieder begegnen können. Uns allen fehlt die Umarmung von lieben Freunden, das Gespräch im Team, bei dem man sich sehen und die Atmosphäre spüren kann. Auch mir. Und trotzdem möchte ich mir die...
Zwischen den Zeilen
Wie Achtsame Kommunikation zum Erfolg zivilgesellschaftlicher Initiativen beiträgt Und wieder führte die erst angeregte Diskussion zu mehr Streit denn konstruktiver Einigung. Da kommen engagierte und motivierte Menschen zusammen, um...
Nennt die Dinge beim Namen
Wieso "Anti-Corona-Demos" keine sind In Zeiten, in denen Trauermärsche nach rechtsterroristischen Attentaten nicht stattfinden dürfen, schützt der Staat Demonstrationen sogenannter Covidioten. Was für ein Wort! Diese Menschen sind keine...
Von digitalen Weihnachtsfeiern und Besinnlichkeit übers Internet
Teambildende Maßnahmen im digitalen Kontext Der Dezember steht vor der Tür und somit auch viele Weihnachtsfeiern. Doch dieses Jahr wird alles anders sein. Ein „Lockdown Light“ fordert uns alle heraus und sorgt dafür, dass wir das...
Dinge, die die Welt nicht braucht. Oder: Was ist nachhaltiger Konsum?
Wir bereichern uns, andere leiden darunter. Fortschritt und Wachstum suggerieren, dass wir immer härter, besser, schneller, stärker werden müssen. Aber ist stetes Wachstum wirklich so erstrebenswert?
3 Tipps für eine menschliche, entspannte und effektive Online-Konferenz
Das Jahr 2020 bedeutet für viele Menschen die plötzliche Verschiebung von Kommunikation ins Digitale. Ob Teammeeting, Konferenzen oder Beratungssituationen – alles passiert plötzlich über ZOOM, Teams, GoToMeeting und Co. Was von vielen...
In 14 Schritten zum perfekten digitalen Meeting
Das Jahr 2020 brachte uns nicht nur einen trockenen, heißen Sommer, sondern für viele Menschen auch einen Sprung ins kalte Wasser: Plötzlich müssen wir alle digital kommunizieren. Und schnell zeigte sich: Steife Nacken, unkonzentrierte...
Meine 4 Tipps für einen nachhaltigeren Instagram-Feed
Instagram ist nur noch eine reine Verkaufsplattform? Mitnichten! Ich stelle meine liebsten nachhaltigen Profile vor!
Wir und die Anderen. Oder: Was ist ein Leben Wert?
. „A river of blood in the streets No love in the streets And then came silence in the city that day They say ‚Just another one gone‘ And they tell her‚Move on‘“ – Alicia Keys In den vergangenen Wochen und...
Neue Nasen auf die Bühnen
- Wie speakabled. mehr Menschen mit Behinderungen auf die Bühnen bringen möchte Johannes Mairhofer ist Fachinformatiker, Fotograf, Speaker und Um-die-Ecke-Denker. Er engagiert sich für die Zivilgesellschaft und vor allem für die...
Hochschulverwaltung und New Work
– Öl und Wasser oder die perfekte Begegnung? Melusine Reimers und ich gründeten 2013 zusammen den gemeinnützigen Verein academic experience Worldwide. 2016 folgte eine weitere Gründung. Als Verfechterin der Freiheit und der Konzepte von...
New Work in Dir selbst
5 Schritte zu mehr Achtsamkeit im Job Neues Arbeiten braucht nicht nur neue Methoden und Strukturen, es braucht vor allem auch ein neues Mindset. Ohne dieses Mindset agiert New Work wie ein neues Software Programm auf einem alten...
Der Weg zum nachhaltigen Unternehmen
Was globale politische Ziele mit Ihrem Alltag zu tun haben Wenn jeden Freitag junge Menschen auf die Straße gehen und für eine zukunftsfähige und gerechte Politik und Gesellschaft demonstrieren, dann macht das Hoffnung. Die Generation,...
Von Burnout, Sinn am Arbeitsplatz und Work-Life-Balance
Ein Interview mit Psychologin, Coach und Mentaltrainerin Michaela Brugger Michaela Brugger ist nach vielen Jahren im Sales und Marketing von namhaften Großkonzernen ausgebrochen und hat sich als Coach und Mentaltrainerin selbstständig...
5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag
Nachhaltig leben können nur Menschen, die viel Zeit und Muße haben? Mitnichten! Sarah Meyer fasst uns in diesem Gastbeitrag fünf Tipps zusammen, wie man auch im stressigen Familienalltag nachhaltig und naturnah leben kann. Seit...
Was mir Hoffnung gibt
Die schlechten News reißen nicht ab - seien es antidemokratische Tendenzen, die Klimakrise oder auch Hass und sprachliche Verrohung. Und trotzdem sehe ich jeden Tag das Gute - das gibt mir Hoffnung! Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende...